Beim vierten Abendessen werden Weine aus dem Consorzio Tutela Vini Oltrepò Pavese-Weine gepaart mit der Küche von Roberto Conti. Am Dienstag, den 13., öffnet das elegante Zentrum des Geschmacks und der Völlerei für ein neues Treffen, das vierzehnte in der von Regione Lombardia und Ascovilo initiierten Reihe.
Die Veranstaltung trägt den Titel Weine und Köche der Lombardei: die Consorzio Tutela Vini Oltrepò Pavese und Chefkoch Roberto Conti vom Corner 58 in Mailand haben ein wahrhaft unübersehbares Programm zusammengestellt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit einem Meisterkurs (nur auf Einladung) unter der Leitung der Ais-Sommelière Myriam Prencisvalle mit dem Direktor von Consorzio Carlo Veronese, einer Reise durch die Appellationen des Oltrepò mit einer ausführlichen Verkostung, bei der die DOCG (OP Metodo Classico und Cruasè), Riesling und Pinot nero in Rot im Mittelpunkt stehen. Gefolgt von der Küche von Roberto Conti, der die Verbindung von vier Gerichten und vier Etiketten für eine chorische Geschichte zwischen Tradition und Innovation feiert. Eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.
Dieser vierte Abend mit den Bezeichnungen des Oltrepò Pavese ist der letzte, der Consorzio Oltrepadano gewidmet ist. Es waren alles sehr erfolgreiche Abende und Abendessen in einem Zyklus von Terminen, die Identità Golose Milano mit Regione Lombardia und Ascovilo, dem Verband der Konsortien zum Schutz der lombardischen Weine, organisiert hat, um die Weine, Exzellenzen und großen Köche der lombardischen Gebiete zu fördern und aufzuwerten.
Marialuisa Iannuzzi schreibt über uns (Oltrepò) und ihn (Chefkoch Roberto Conti) für Identità Golose Milano: Ein großzügiges Land, dessen morphologische Eigenschaften eine vielseitige Produktion ermöglichen, also perfekt für die Kombination mit jedem Gaumen und jeder Art von Zubereitung: seine Blasen erhellen, die mineralischen Noten balancieren die intensiveren und entschiedeneren Aromen, der Körper von Pinot nero wärmt, während die Moscato dell’Oltrepò einen Moment authentischer Süße gibt. Das ist es, was wir von Gericht zu Gericht in der Route mit der Unterschrift Corner 58 finden werden, dem Mailänder Zeichen, das die technischen und kreativen Fähigkeiten des Küchenchefs Roberto Conti, die Früchte seiner Erfahrung und die Aktualität seines Denkens begrüßt.
Conti, der aus Casselnovo (Pavia) stammt und 1983 seinen Abschluss machte, lernte an der Seite von außergewöhnlichen Meistern wie Carlo Cracco, Andrea Berton, Luigi Taglienti und Pietro Leemann: Brot, Strenge und Disziplin, und diese Lehren prägten seine Zukunft. Und 2018 wird seine Unterschrift auf dem Menü im Trussardi alla Scala zu einem Michelin-Stern führen.

Chefkoch Roberto Conti's flüssiges Pizza Entreé des Abends
Dann kam der Wendepunkt, oder besser gesagt eine Bereicherung des Weges, der aus Contis Leidenschaft für Sauerteigprodukte entstanden war, und die Form seiner Zukunft wurde die einer Pizza. Mit einer sehr präzisen Absicht: eine der besten Pizzen in Mailand zu machen, mit neapolitanischem Teig - mit einer entwickelten, aber knusprigen Kruste; eine Mischung aus drei Arten von Petra Molino Quaglia Mehl; keine Biga, keine Hydrolyse, sondern direkter Teig und mehr als 48 Stunden Hefezeit - gepaart, an der Ecke, mit einem "lebendigen" Keller mit mindestens 25 Referenzen von französischen Blasen im Einklang mit dem Pizza+Blasen-Format.
"Was ich auf der Identità Golose Milano präsentieren werde , ist ein Menü, das über mich spricht, das mein Leben und insbesondere meine Aktualität widerspiegelt, nämlich die Ecke 58. Deshalb habe ich beschlossen, eine Route vorzuschlagen, die das Kochen mit meiner Liebe für die Welt der Hefeprodukte verbindet".