Die Aktivitäten zur Förderung der Konfessionen im Ausland werden von der Consorzio Tutela Vini Oltrepò Pavese, die eine sehr interessante Tournee in Deutschland vor sich hat, an der auch ihr Direktor Carlo Veronese teilnimmt. Die Tournee begann mit der ersten Veranstaltung, die sofort ausverkauft war, am Montag, den 20. November 2023, in Hamburg, eine Veranstaltung, deren Aktivitäten mit Ascovilo und Grana Padano (EU Taste Excellence Project) koordiniert und geteilt wurden. Nach Hamburg, Berlin und Mainz stehen zwei Veranstaltungen mit Gambero Rosso International und Stopps in Frankfurt und Köln auf dem Programm.
Die etablierte Organisation der Zeitschrift Vinum organisierte mit ihrem "Weintour exclusive masterclass seminar" eine Reihe von unübersehbaren Meisterkursen, um das önologische und gastronomische Wissen von Weinliebhabern und -experten in Deutschland zu bereichern, bei denen die Consorzio Tutela Vini Oltrepò Pavese. Die ersten besuchten Städte: Hamburg, Berlin und Mainz, dann sind Köln und Frankfurt an der Reihe, organisiert von Gambero Rosso international.
Den Anfang macht die Vinum Weintour, ein Erlebnis, um die Exzellenz der lombardischen Weine und die Geheimnisse des Grana Padano zu entdecken, aber auch eine großartige Gelegenheit für die Unternehmen der Lombardei, sich besser bekannt zu machen. Die erste Veranstaltung in Hamburg, in den Design Offices in der Görttwiete, war ausverkauft, und die Denominazioni dell’Oltrepò Pavese ihre Deutschlandtournee begannen. Großer Andrang beim ersten Seminar, moderiert von Claudia Stern, Autorin von Vinum Deutschland, flankiert von Carlo Veronese.
Verkostung: Oltrepò Pavese Docg Metodo Classico Pinot Nero "Classese" 2015 von Quaquarini Francesco, Oltrepò Pavese Docg Metodo Classico Pinot Nero Rosé "2005" 2020 von Finigeto, Oltrepò Pavese Doc Riesling "Oliva" 2021 von Cà di Frara, Pinot Nero dell’Oltrepò Pavese Doc "Piota" 2021 von La Piotta di Padroggi Luigi, Pinot Nero dell’Oltrepò Pavese Doc "Monte Roso" 2021 von Giorgi Wines, Bonarda dell’Oltrepò Pavese Doc "Achillus" 2022 von Manuelina, Buttafuoco dell’Oltrepò Pavese Doc 2018 durch den Club del Buttafuoco Storico, Sangue di Giuda dell’Oltrepò Pavese Doc "Nemo" 2021 von Vanzini Wine.
Berlin und Mainz, dann wieder mit Ascovilo - Grana Padano DOP die Haltestellen Frankfurt und Köln
Es folgen die Stationen in Berlin, am Mittwoch, 22. November 2023, im Spreespeicher in der Stralauer Allee 2, mit Verkostungen: Finigeto, La Genisia, Il Molino di Rovescala, Cordero San Giorgio, Cà di Frara, Quaquarini Franccesco, Club del buttafuoco Storico, Vanzini Wines, und in Mainz, am Montag, 27. November 2023, in der Co. Fabrik in der Jakob-Anstatt-Straße 7, Verkostung: La Versa, Quaquarini Francesco, Cà di Frara, Marchese Adorno, Cordero San Giorgio, Bosco Longhino, Club del Buttafuoco Storico, Vanzini Wines.
Das Format Grana Padano g.U. und Weine mit Bezeichnungen dell’Oltrepò PaveseDas Format Grana Padano g.U. und Weine mit Herkunftsbezeichnung ist Teil des Projekts Ascovilo, Born to be Together und bietet eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit zwischen Konsortien, die dann am 28. November in Frankfurt bei L'Unico und am 29. November in Köln bei Da Damiano Station machen werden. Alle Informationen unter diesem Link: https://www.gamberorossointernational.com/born-to-be-together/

Autorin Claudia Stern mit dem Direktor von Consorzio Carlo Veronese
THE VINUM TOUR - Einige weitere Informationen. Die Tour bietet die einmalige Gelegenheit, in eine Welt exklusiver Kenntnisse und authentischer Inspirationen einzutauchen, mit Produkten mit Herkunftsbezeichnung, die Exzellenzen des Made in Italy sind: die Weine der Lombardei und der Grana Padano DOP. Die Vinum-Tour bietet die Möglichkeit, die interessantesten Aspekte der Weinwelt direkt bei den Erzeugern in den Partnerregionen oder unter Einbeziehung der Schutzkonsortien persönlich zu entdecken.
Claudia Stern, Autorin des Buches Vinum und Mitglied des Verwaltungsrates, wird die Teilnehmer mit aktuellen und spannenden Informationen auf eine Verkostungsreise mitnehmen und mit viel Liebe zum Detail die Besonderheiten der verschiedenen Weine mit ihren Herkunftsorten erläutern.
Die geplanten Masterclasses bieten eine einzigartige Gelegenheit für die Kombination von Speisen und Weinen mit Grana Padano. Der Käsesommelier Wolfgang Fusenig wird die Teilnehmer durch die faszinierende Geschichte des Grana Padano führen und mit Claudia Stern darüber sprechen, welche Weine aus der Lombardei am besten zu den verschiedenen Reifegraden des Grana Padano g.U. passen.
Die Masterclasses sind für ein Fachpublikum des Sektors konzipiert. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich: Informationen finden Sie unter folgenden Links: www.vinum.eu/weintour; www.vinum.eu/weintour-hamburg; www.vinum.eu/weintour-berlin; www.vinum.eu/weintour-mainz
Pressemitteilung hier herunterladen → cs Tour in Deutschland_201123
Consorzio Tutela Vini Oltrepò Pavese Offizielle Website: https://www.consorziovinioltrepo.it/
FB Offiziell @Consorzioltrepo Instagram Offiziell: @Consorzio.Oltrepo
Medienkontakte: @lucianarota 0039 392 196 8174